
Liebe Heimatfreunde,
die Vorbereitungen für unsere diesjährige 3 – Tages – Fahrt nach Mecklenburg Vorpommern von Freitag, 28.08.2020 bis Sonntag 30.08.2020 gehen in die Endphase.
Wir besuchen eine einmalige Kulturlandschaft mit zahlreichen Museen sowie Maritimen Highlights. Architektonisch schaffen die historischen Backsteingotik sowie zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser ein spannendes Zusammenspiel von Tradition und Moderne.
Als Hotel haben wir eine gute Adresse ausgewählt, das:
Steigenberger Hotel Hamburg ****in Wismar.
Wir wohnen zentral in der Wismarer Altstadt, die zum UNESCO Welterbe gehört. Das Restaurant wird uns mit kulinarischen Spezialitäten der Region und guten Getränken verwöhnen. Ebenso ist ein SPA & WELLNESSBEREICH angegliedert.
Das Reiseprogramm:
Los geht s am Freitag 28.08.2020
6:00 Uhr vom Busunternehmen Dobelmann
6:10 Uhr Parkplatz Farwick
6:20 Uhr Parkplatz Freibad
Unsere Hinfahrt führt uns über die A 1 nach Bremen, vorbei an Hamburg direkt bis nach Schwerin. Unterwegs werden wir eine Frühstückspause einlegen. Wie schon gewohnt gibt es den Kaffee aus der Bus Küche und das Frühstücksbrot hat jeder für sich mitgebracht.
Schwerin die Landeshauptstadt von M+V erreichen wir gegen 11:00 Uhr.
Von 11:00 bis 12:00 Uhr ist eine Stadtrundfahrt/Rundgang vorgesehen.
Anschließend können wir bis 14:00 zusätzliche Eindrücke der charmanten Stadt gewinnen.
Das Schweriner Schloss, die zauberhaften Gärten, unzählige Kunstschätze der alten Residenzstadt, die städtischen Fachwerkhäuser laden zum Verweilen ein.
Ab 14:00 Uhr, nach einer gut einstündigen Fahrt, erreichen wir Wismar und unser Hotel. Die Hansestadt Wismar liegt an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns am südlichen Ende der durch die Insel Poel geschützten Wismarer Bucht. Wismar besitzt mit seinen monumentalen Kirchen, dem beeindruckenden Marktplatz, den restaurierten Bürgerhäusern wohl den am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern Deutschlands und gehört ebenfalls seit 2002 zum Weltkulturerbe der UNESCO
Nach dem Bezug der Zimmer haben wir Zeit uns auszuspannen oder auf eigene Faust die Stadt kennen zu lernen. Um 19:00 Uhr geht es zum gemeinsamen Abendessen. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Samstag, 29.08.2020
Am 2. Tag starten wir ab 9:00 Uhr von Wismar nach Rostock. Um 10:00 Uhr ist dort ein einstündiger Stadtrundgang eingeplant. Zu den Sehenswürdigkeiten Rostocks zählen die Kirchen ebenso wie das Kloster, das Rathaus und die Kröpeliner Straße als pulsierende Einkaufs und Flaniermeile im Herzen der Stadt. Und nicht zuletzt der Stadthafen macht das maritime Flair aus.
Ab 11:00 Uhr bis 13:15 gönnen wir uns eine Mittagspause, bevor wir unsere „Segel setzen“ und nach Warnemünde schippern. Dort werden wir uns von 14:15 bis 16:00 Uhr aufhalten.
Warnemünde ist eine Hafenstadt an der Ostsee in der Nähe von Rostock. Sie ist bekannt für die lange Strandpromenade, den Hafen der von Kreuzfahrtschiffen angelaufen wird. Unweit davon trifft man auf den Alten Strom, einen von Geschäften und Fischerbooten gesäumten Kanal.
Nach der Rückfahrt erreichen wir Wismar gegen 17:00 Uhr.
Das Abendessen erfolgt in eigener Regie. Der Abend steht zur freien Verfügung.
Sonntag 30.08.2020
Nach dem Kofferverladen fahren wir um 9:00 Uhr vom Hotel ab und erreichen Hamburg gegen 11:00. Da nutzen wir die Erfahrungen von unserem Busfahrer Siggi und werden eine interessante, einstündige Stadtrundfahrt erleben.
Ab 12:00 – 14:00 Uhr sind wir an den Landungsbrücken/Hamburg, und genießen eine Mittagspause. Gut gestärkt geht es dann weiter mit einem Abstecher zur alten historischen Salz und Hansestadt Lüneburg. Nach einer einstündigen Fahrt ist von 15:00 bis 17:00 Uhr eine Freizeit vorgesehen, um das Flair der Stadt zu genießen. Lüneburg blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Salz hat die Stadt einst reich gemacht und diesen Reichtum kann man heute noch in den vielen erhaltenen historischen Patrizierhäusern erkennen. Ein Spaziergang durch die Innenstadt zaubert uns in eine andere Zeit. Die Erfolgstelenova „ Rote Rosen“ trägt die Schönheit der Stadt weit über die Landesgrenzen hinaus. Um 17:00 Uhr treten wir dann die Rückreise an. Nortrup erreichen wir um ca. 20:00 Uhr.
LEISTUNGEN:
- Fahrt im First- Class- Reisebus
- Stadtrundfahrt/Gang in Schwerin
- Fahrt von Schwerin nach Wismar
- Rundgang mit Begleitung durch Rostock
- Schifffahrt von Rostock nach Warnemünde
- Besuch Hamburg incl. Stadtrundfahrt
- Fahrt von Hamburg nach Lüneburg mit einem 2 – stündigen Aufenthalt
- 2 x Übernachtung im 4- Sterne-Steigenberger Hotel Hamburg in Wismar
- 2 x hervorragendes Frühstückbuffet
- 1 x sehr gutes Abendessen an reservierten Plätzen im Hotel, Getränke gesondert.
- REISEPREIS pro Person im DZ: 279,- €
- Einzelzimmerzuschlag: 68,00 €
Evtl. Abweichungen in der Termingestaltung sind möglich.
Ein zusätzlicher Hinweis: Wenn auf einer Reise mal etwas passieren sollte, ist es zu empfehlen eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine Reiserücktrittversicherung sichert gegen das Risiko ab, wenn man kurzfristig und unerwartet darin gehindert wird, eine Reise anzutreten oder fortzusetzen. Nähere Informationen sind bei dem Busunternehmen Dobelmann zu erhalten.
Anmeldungen bitte telefonisch an Helmut Brunneke 05436 – 1314
Ich freue mich auf eine interessante Reise und wünsche allen bis zum August eine gute Zeit.
Helmut Brunneke
1.Vors. Heimatverein Nortrup